Verlagsförderung Herbstprogramm 2023
Gefördert werden Belletristik und Essayistik, Kinder- und Jugendliteratur sowie Sachbücher der Sparten Kunst, Kultur, Philosophie und Geschichte (alle Sparten ausschließlich 20. und 21. Jahrhundert). Förderungsvorrang haben Verlagsprogramme mit Büchern österreichischer Autorinnen und Autoren, Übersetzer:innen und österreichischen Themen.
Die Förderung erfolgt in vier Tranchen: für das Frühjahrsprogramm, das Herbstprogramm und die Werbe- und Vertriebsmaßnahmen. Ausschlaggebend für die Zuerkennung von Förderungsmitteln sind die Qualität des Verlagsprogramms und die Professionalität der Arbeit des Verlags. Verlage, die sich um die Förderung bewerben, sollen bereits drei Jahre lang in diesen Sparten publiziert haben.
Verlagsvorschau zum Herbstprogramm 2023
Verlags- und Unternehmenskonzept, Werbung und Vertrieb
Unternehmensdaten
Kalkulation für die Titel des Herbstprogramms (nur in den ausgeschriebenen Sparten)
Verkaufte Novitäten
Jahresabschluss 2021 entsprechend den Bestimmungen des Rechnungslegungsgesetzes, falls er der Abteilung IV/A/5 noch nicht übermittelt wurde
Österreichischer Gewerbeschein (nur bei Neueinreichung)
Deadline | |
---|---|
Call Adresse | |
Einreichberechtigt | Nur für Institutionen |
Fördertyp | |
Schwerpunkt | |
Add to Calendar | Add to Calendar
2023-05-19 00:00:00
2023-05-19 23:59:00
Deadline! Verlagsförderung Herbstprogramm 2023 | newsbase.at
https://www.bmkoes.gv.at/Service/Ausschreibungen/kunst-und-kultur-ausschreibungen/Verlagsförderung.html Gefördert werden Belletristik und Essayistik, Kinder- und Jugendliteratur sowie Sachbücher der Sparten Kunst, Kultur, Philosophie und Geschichte (alle Sparten ausschließlich 20. und 21. Jahrhundert). Förderungsvorrang haben Verlagsprogramme mit Büchern österreichischer Autorinnen und Autoren, Übersetzer:innen und österreichischen Themen. Die Förderung erfolgt in vier Tranchen: für das Frühjahrsprogramm, das Herbstprogramm und die Werbe- und Vertriebsmaßnahmen. Ausschlaggebend für die Zuerkennung von Förderungsmitteln sind die Qualität des Verlagsprogramms und die Professionalität der Arbeit des Verlags. Verlage, die sich um die Förderung bewerben, sollen bereits drei Jahre lang in diesen Sparten publiziert haben. Verlagsvorschau zum Herbstprogramm 2023 Verlags- und Unternehmenskonzept, Werbung und Vertrieb Unternehmensdaten Kalkulation für die Titel des Herbstprogramms (nur in den ausgeschriebenen Sparten) Verkaufte Novitäten Jahresabschluss 2021 entsprechend den Bestimmungen des Rechnungslegungsgesetzes, falls er der Abteilung IV/A/5 noch nicht übermittelt wurde Österreichischer Gewerbeschein (nur bei Neueinreichung) Für weitere Calls besuche uns auf: https://newsbase.at Bundesministerium für Kunst, Kultur, öff. Dienst u. Sport (BMKÖS) https://www.bmkoes.gv.at Europe/Vienna public |
Weblink | Zur Ausschreibung |
-
Bundesministerium für Kunst, Kultur, öff. Dienst u. Sport (BMKÖS)
Concordiaplatz 2
Wien 1010
Österreich
Teile eine Frage oder Kommentar