Sozial gerechter Klimaschutz
Mit dem AK-Wissenschaftspreis fördert die Arbeiterkammer OÖ jedes Jahr junge Forscher:innen für aktuell fertiggestellte wissenschaftliche Arbeiten, die der Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen dienen. Das Preisgeld beträgt insgesamt 9.000 Euro.
Heuer gibt es 2 Ausschreibungen: 2022, zum Thema „Die sozialen Folgen der Corona-Pandemie“ hofft die AK OÖ auf zahlreiche Einreichungen bis 30. Juni 2022. 2023, wird der Preis bereits zum 40. Mal vergeben – eine weitere Aussendung bezieht sich auf das Thema „Sozial gerechter Klimaschutz“. Der Wissenschaftspreis richtet sich an junge Wissenschafter:innen aus ganz Österreich. Themenspezifische detaillierte Ausschreibungen und Kriterien sind der offiziellen Webseite zu entnehmen.
Für Professoren/-innen an Universitäten und Fachhochschulen ist eine Bewerbung nicht möglich. Bachelorarbeiten sowie über Forschungsaufträge finanzierte Arbeiten können nicht angenommen werden. Die Einreichung von geförderten Arbeiten ist zulässig.
Preisvergabekriterien: Die Übereinstimmung der Arbeit mit den Zielsetzungen des Preises, der ausgeschriebenen Forschungsfrage und die Bezugnahme auf österreichische Verhältnisse. Die Übereinstimmung mit der Grundhaltung der Arbeiterkammer. Die wissenschaftliche Qualität. Der praktische Wert für die Tätigkeit der Interessenvertretungen der Arbeitnehmer/-innen.
Diese Summe wird auf 3 Preisträger/-innen aufgeteilt. Über die Vergabe und Höhe des jeweiligen Preisgeldes entscheidet die Jury.
Deadline | |
---|---|
Dotierung gesamt | 4.500 € |
Dotierung einzeln |
|
Call Adresse | Volksgartenstraße 40, 4020 Linz, Österreich |
Einreichberechtigt | Herkunft o. Wohnort: Österreich |
Fördertyp | |
Schwerpunkt | |
Add to Calendar | Add to Calendar
2022-06-30 00:00:00
2022-06-30 23:59:00
Deadline! Sozial gerechter Klimaschutz | newsbase.at
https://ooe.arbeiterkammer.at/wissenschaftspreis Mit dem AK-Wissenschaftspreis fördert die Arbeiterkammer OÖ jedes Jahr junge Forscher:innen für aktuell fertiggestellte wissenschaftliche Arbeiten, die der Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen dienen. Das Preisgeld beträgt insgesamt 9.000 Euro. Heuer gibt es 2 Ausschreibungen: 2022, zum Thema „Die sozialen Folgen der Corona-Pandemie“ hofft die AK OÖ auf zahlreiche Einreichungen bis 30. Juni 2022. 2023, wird der Preis bereits zum 40. Mal vergeben – eine weitere Aussendung bezieht sich auf das Thema „Sozial gerechter Klimaschutz“. Der Wissenschaftspreis richtet sich an junge Wissenschafter:innen aus ganz Österreich. Themenspezifische detaillierte Ausschreibungen und Kriterien sind der offiziellen Webseite zu entnehmen. Preisvergabekriterien: Die Übereinstimmung der Arbeit mit den Zielsetzungen des Preises, der ausgeschriebenen Forschungsfrage und die Bezugnahme auf österreichische Verhältnisse. Die Übereinstimmung mit der Grundhaltung der Arbeiterkammer. Die wissenschaftliche Qualität. Der praktische Wert für die Tätigkeit der Interessenvertretungen der Arbeitnehmer/-innen. Diese Summe wird auf 3 Preisträger/-innen aufgeteilt. Über die Vergabe und Höhe des jeweiligen Preisgeldes entscheidet die Jury. Für weitere Calls besuche uns auf: https://newsbase.at Volksgartenstraße 40 |
Weblink | Zur Ausschreibung |
-
Arbeiterkammer OÖ
Volksgartenstraße 40
Linz 4020
Österreich
Teile eine Frage oder Kommentar