Stadtturmgalerie

Künstler*innenresidenz Stadtturmgalerie

Stadtplatz 1
4690 Schwanenstadt
Österreich

48.0542799, 13.772558

zur Ausschreibung

Die Gemeinde Schwanenstadt schreibt für den Sommer 2024 eine Künstler*innenresidenz für 3 FLINTA Personen (Einzelkünstler*innen) mit Österreichbezug aus.
Terminliche Fakten:

Beginn der Residenz: 8.7.2024 
Vernissage (=Ende) Residenz: 21.7.2024 
Finnissage Residenzausstellung: 9.8.2024

Teilnahme am Ottensheim Open Air: 12-14.7.2024
Tage des offenen Ateliers: 17.7 bis 19.7.2024
Künstler*innengespräch am 17.7.2024


Was wir suchen:

Die Residenz richtet sich an FLINTA Künstler*innen mit Österreichbezug. Kunstsparten: Musik, bildende Kunst, darstellende Kunst, Literatur.

Für eine erfolgreiche Bewerbung müssen alle 3 Teile der Residenz erfüllt werden:

1. Residenzzeitraum in der Stadtturmgalerie 8.7-21.7. Dauerhafte Anwesenheit und Teilnahme an den Veranstaltungen erforderlich.

2. Bewerbung mit einem Projekt in Kooperation mit einem Verein/Institution/Musiker*in/ Künstler*in/Handwerksbetrieb/Geschäft/Gastronomiebetrieb/Landwirtschaft etc. aus der Region Schwanenstadt (und Umgebung). Die Zustimmung zum Projekt durch die Kooperationspartner*innen muss zum Bewerbungszeitpunkt gegeben sein und nachgewiesen werden.

3. Angebot von Workshops, Stand mit interaktivem Angebot, Performance, o.ä. Für das Nachmittagsprogramm des Open Air Ottensheim (an einem der 3 Festivaltage).


Was wir bieten:

- Arbeits- und Ausstellungsraum in der Stadtturmgalerie
- Die teilnehmenden Künstlerinnen werden in privaten Unterkünften in Kaufing/Rüstorf kostenlos untergebracht. (Anmerkung: Unterbringung von Haustieren bzw. Familienangehörigen kann nach Absprache erfolgen).
- Fahrräder werden zur Verfügung gestellt.
- Verpflegung wird durch  Gutscheine der Gastronomie Schwanenstadt und Umgebung angeboten.
- Fahrtkosten für An-und Abreisekosten werden gegen Rechnungslage ersetzt.
- Materialkosten bis zu 150€/Künstlerin werden ebenfalls gegen Rechnungslage übernommen.
- Campingausrüstung für das Festival kann bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.
- Die Anfahrt zum Festival erfolgt in der Gruppe mit dem Orga-Team der Residenz.

Bewerbungsfrist:    10.06.2024                
Benachrichtigung über Entscheidung:  20.06.2024

Die Bewerbung soll beinhalten:

- Kurze Vorstellung/Vita 
- Beschreibung des Projektes für die Galerie
- Beschreibung des Angebots für das OAO
- Erwähnung eventueller besonderer Anforderungen für Werkräume/Maschinen/Technik

per Mail als pdf an:
Residenz-stadtturmgalerie@gmx.at

FAQ:

Anreise/Abreise:
Künstler*innen können einen Tag früher anreisen, sowie einen Tag später abreisen. 

Anwesenheit:
Die Anwesenheit während der gesamten Residenzzeit ist verpflichtend. Die Teilnahme an der Vernissage, sowie Finnissage ist erwünscht. Falls dies nicht gewährleistet werden kann, bitte in der Bewerbung erwähnen. 

Unterbringung/Arbeitsräume:
Die Galerie befindet sich im Stadtturm von Schwanenstadt. Die 3 Resident*innen teilen sich den 20m2 großen Arbeitsraum in der Galerie. Dort befindet sich eine Toilette, Waschbecken und ein Kühlschrank. Der Ausstellungsraum kann nach Absprache teilweise genutzt werden, muss dabei aber für Besuchende zugänglich bleiben.
Unterbringung in Kaufing, circa 3km Entfernung von der Galerie. Fahrräder werden gestellt. Hinweis: Die Unterkunft hat kein WLAN.
Beide Gebäude sind (leider) nicht barrierefrei.

Kann ich Besuch mitbringen?
Bei tierischem oder personellem Anhang kann für begrenzte Zeit eine Lösung gefunden werden. Prinzipiell sind alle 3 Resident*innen gemeinsam in den Privatzimmern eines Hauses untergebracht, aber nicht in jedem Zimmer ist ein großes Bett. Platz für Matratzen/Isomatten ist vorhanden.

Kooperation Ottensheim Open Air Festival:
Die Teilnahme aller 3 Künstler*innen ist verpflichtend. Gemeinsam mit dem Team nehmt ihr am Festival teil. Wer nicht campen möchte, kann im eigenen PKW pendeln (circa 70min). Ergänzende Campingausrüstung kann nach Bedarf gestellt werden.
Euer Angebot für das Tagesprogramm zwischen 9Uhr und 17Uhr: Programmpunkt terminiert oder permanent, an mindestens einem der drei Festivaltage. Ob ihr nun einen Yoga Workshop gebt, Kindermalen anbietet, eine Baumwanderung macht, eine kurze Performance am Campingplatz gebt, einen Campingchor gründet, Selbstmassagekurse anleitet, Fingerweben, Basteln, wichtig ist, dass es ein Angebot für andere Festivalteilnehmende ist.
 

Bild © Stadtturmgalerie Schwanenstadt

Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Einreichberechtigte: Herkunft o. Wohnort: Kärnten