Das Ziel dieses Calls ist es, aktuelle Themen wie sinkende Wahlquoten und abnehmende politische Teilhabe der Bevölkerung aufzugreifen. Transnationale Projekte sollen analysieren, wie politische Partizipation, kulturelle und künstlerische Räume sowie Cyberspace interagieren und eine positive Wirkung auf das demokratische Leben haben können.
Projekte sollten zu folgenden Zielen beitragen:
- Empfehlungen zur Förderung der politischen Partizipation der Bevölkerung durch eine eingehende Analyse der Nutzung von Räumen jenseits der klassischen demokratischen Institutionen, insbesondere kultureller und künstlerischer Räume sowie des Cyberspace und der Metaversen, für den politischen Ausdruck.
- Politische Empfehlungen, um sicherzustellen, dass digitale Räume durch ihre Gestaltung einen positiven Einfluss auf das demokratische Leben haben und potenzielle Gefährdungen der Demokratie begrenzen können.
- Erarbeitung von Lösungen, Methoden und Werkzeugen zur Unterstützung demokratischen Verhaltens und sozialen Wohlbefindens für die nächste Generation sozialer Medien.
Die Bewerbungsfrist wird vom 4. Oktober 2023 bis zum 7. Februar 2024 laufen.
Projektförderung
Call: Utopie - Blicke in die Zukunft
St.Pölten, Österreich