Wie können wir uns positionieren? Wie können wir uns gegenseitig Halt geben, solidarisch sein und uns stützen?
TKI open 26 lädt gemeinnützige Kulturvereine und Arbeitsgemeinschaften sowie Einzelpersonen ein, sich auf die Suche nach Haltegriffen in politisch und ökologisch unsicheren Zeiten zu machen.
Kriterien:
- explizite Auseinandersetzung mit dem Ausschreibungsthema
- Originalität und Qualität der Umsetzung
- Tirolbezug
- Realisierung des Projekts in Tirol im Jahr 2026
- Sensibilität in Bezug auf Genderfragen und gesellschaftliche Ausschlussmechanismen bei der Formulierung, Konzeption und Umsetzung des Projekts
Einreichung:
- online auf tki.at/einreichung
- ausführliche Projektbeschreibung (maximal 5 Seiten)
- Kosten- und Finanzierungsplan
- Zeitplan
- Informationen zu den Projekteinreicher*innen
Termine:
- Einreichfrist: Sonntag, 12.10.2025, 24 Uhr
- Infotermin: Freitag, 3.10.2025, 17 Uhr (online! Anmeldung unter tki.at/veranstaltungen)
English version: https://www.tki.at/wp-content/uploads/2025/05/250515_TKIopen26_English.pdf
Credits Bild: Isabel Peterhans
Projektförderung
Phileas – The Austrian Office for Contemporary Art
Wien, Österreich
Projektförderung
Stadt Wien - Bildende Kunst und Medienkunst
Wien, Österreich
-