Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)

Karriereförderung für Postdocs

Sensengasse 1
1090 Wien
Österreich

48.2333, 16.35

Dotierung

25.000 €
Einreichberechtigte: Postdoc
zur Ausschreibung

Das Programm "Karriereförderung für Postdocs" steht hoch qualifizierten Postdocs aller Fachdisziplinen am Beginn ihrer wissenschaftlichen Karriere offen, die an einer österreichischen Forschungsstätte ein eigenständiges Forschungsprojekt durchführen. Das "Early-Stage-Programme: Research–Innovation–Training" dient der Karriereförderung von Forschenden aller Fachdisziplinen mittels Durchführung eines eigenständigen Forschungsprojektes als ProjektleiterIn. Der/Die ProjektleiterIn wird in seiner/ihrer Kompetenz- und Karriereentwicklung von einem/einer MentorIn unterstützt. 

Besonderes Augenmerk legt der FWF dabei auch auf das Ziel der Frauenförderung: „Horizon 2020“-Projekt GRANteD (GRant AllocatioN Disparities from a gender perspective) wird unter der Leitung von Joanneum Research mit Fokus auf die Themen Chancengleichheit und Gender-Bias im Peer-Review- und Entscheidungsverfahren wissenschaftlich begleitet.

Die Zielsetzungen von ESPRIT sind:
1. Förderung innovativer Forschung
2. das Halten, Gewinnen und Wiedergewinnen herausragender Wissenschaftler/innen
3. Förderung exzellenter Frauen in der Wissenschaft
4. Karriere- und Kompetenzentwicklung
5. Stärkung von Karriereperspektiven

In diese Analyse können nur Anträge aufgenommen werden, bei denen sowohl die Projektleitung in der Erklärung der Projektleiterin / des Projektleiters als auch in der Folge die Forschungsstätte in der Erklärung der Forschungsstätte ihr Einverständnis dazu gegeben haben. 

Einreichs-Berechtigung erfordert:
1. Abgeschlossenes Doktorat, das zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht mehr als fünf Jahre zurückliegt
2. internationale wissenschaftliche Publikationen
3. MentorIn, der/die den/die ProjektleiterIn in seiner ihrer wissenschaftlichen und persönlichen Karriereentwicklung unterstützt

Dotierte Förderhöhe: Gehalt für die Projektleitung, projektspezifische Kosten: 15.000 EUR pro Jahr (Pauschale) bzw. bis zu maximal 25.000,00 EUR pro Jahr (mit Begründung beantragbar) / Call laufend, keine Einreichfristen