Für das 40. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest sind ab sofort alle Filmemacher:innen, Künstler:innen, Verleiher:innen, Produzent:innen, Galerist:innen, Hochschulen und Institutionen eingeladen, sich mit aktuellen Arbeiten und Projekten zu bewerben.
Gesucht werden aktuelle Filme und Installationskonzepte aus 2022 und 2023. Hinsichtlich der Länge gibt es keine Beschränkung.
Die von einer Auswahlkommission nominierten Arbeiten haben die Chance drei Geldpreise im Gesamtwert von 12.000 €, sowie ein Produktions-Stipendium in Höhe von bis zu 8.000 € zu gewinnen. Über die Vergabe entscheiden unabhängige Jurys.
Die im Programm vertretenen Künstler:innen werden zur Diskussion ihrer Arbeit nach Kassel eingeladen. Es wird keine Einreichgebühr erhoben. Den Möglichkeiten der Veranstalter entsprechend, wird eine Leihmiete für Filme in regulären Programm gezahlt.
Das Filmprogramm vor Ort wird durch ein Onlineangebot ergänzt. Den Filmemacher:innen wird freigestellt, sich gegen eine Onlinepräsentation (geogeblockt und kopiergeschützt) ihrer Arbeit zu entscheiden.
Jede Arbeit muss seperat angemeldet werden. Einzelpersonen können maximal fünf Projekte einreichen. Trailer werden nicht als Einreichung akzeptiert. Arbeiten, die bereits im Vorjahr eingereicht wurden, können nicht erneut eingereicht werden.
Wettbewerb / Preis
Linz Kultur Arbeitsstipendien 2025
Linz, Österreich