Das Wettbewerbsprogramm richtet sich an Frauen und/oder genderqueere Künstler*innen und findet vom 6. bis 10. März 2024 in Wien statt.
Die Einreichung von Animationsfilmen und VR/AR-Arbeiten für Tricky Women/Tricky Realities 2024 ist bis 6. Oktober 2023 möglich.
- Internationaler Wettbewerb für animierte Kurzfilme von Frauen und/oder genderqueere Künstler*innen (Co-Regisseure erlaubt), Filme müssen nach dem 1. Januar 2022 fertiggestellt sein.
- Neue Kategorie: VR & AR mit künstlerisch-innovativen Projekten in Zusammenarbeit mit dem Artificial Museum und XR Wien.
- Preise: Goldene Filmrolle der Maria Lassnig (10.000 Euro), Tricky Women/Tricky Realities Preis (4.000 Euro), Arbeitsstipendium, Grand Post Preis (2.000 Euro), Publikumspreis (1.000 Euro), Up & Coming Preis, Hubert-Sielecki-Preis (500 Euro für österreichischen Animationsfilm), Lumine Award für beste VR/AR-Arbeit (500 Euro).
- Special Calls (nicht beschränkt auf aktuelle Arbeiten): Arbeit/Work Affairs, Fair Play, Feminist Topics, Animierte Dokumentarfilme.
Wettbewerb / Preis
Auslandsatelierstipendium TEL AVIV/ HERZLIYA
Herzliya, Israel
Einreichberechtigte:
Herkunft o. Wohnort: Österreich
Wettbewerb / Preis
Auslandsatelierstipendium Vilnius
Vilnius, Litauen
Einreichberechtigte:
Herkunft o. Wohnort: Österreich
Wettbewerb / Preis
K3 Filmfestival
Villach, Österreich
Einreichberechtigte:
Herkunft o. Wohnort: Kärnten