In den Sparten Architektur & Baukunst, Film & Video, Fotografie, Musik.
Das Land Oberösterreich vergibt jährlich Landespreise für Kultur sowie Talentförderungsprämien, in Anerkennung herausragender künstlerischer, kultureller und wissenschaftlicher Leistungen.
BEWERBUNGSRICHTLINIEN:
Landespreise für Kultur
- Ab dem 36. Lebensjahr
- Aus Oberösterreich stammend oder mindestens vier Jahre ständiger Wohnsitz bzw. Mittelpunkt des Lebensinteresses in Oberösterreich oder
- das künstlerische oder wissenschaftliche Werk ist in hervorragender Weise für Oberösterreich bedeutsam.
- Die Bewerberinnen oder Bewerber müssen Urheber im Sinne des § 10 Abs. 1 des Urheberrechtsgesetzes sein.
- Personengruppen, die überwiegend aus Oberösterreich stammen, und sich mit einem gemeinsamen Projekt bewerben, sofern die Gruppenmitglieder Miturheber im Sinne des § 11 Abs. 1 und 2 UrhG eines gemeinsamen Werkes sind und sich sämtliche Miturheber dieses gemeinsamen Werkes bewerben.
Talentförderungsprämien
- Bis zum 35. Lebensjahr. Bei Nachweis von Kindererziehungszeiten erhöht sich die Altersgrenze bis zum 40. Lebensjahr, pro Kind maximal 3 Jahre, insgesamt maximal 5 Jahre.
- Aus Oberösterreich stammend oder mind. 4 Jahre ständiger Wohnsitz bzw. Mittelpunkt des Lebensinteresses in Oberösterreich oder
- Personengruppen, die überwiegend aus Oberösterreich stammen, und sich mit einem gemeinsamen Projekt bewerben, sofern die Gruppenmitglieder Miturheber im Sinne des § 11 Abs. 1 und 2 UrhG eines gemeinsamen Werkes sind und sich sämtliche Miturheber dieses gemeinsamen Werkes bewerben.
Wettbewerb / Preis
Margarete-Schütte-Lihotzky-Projektstipendium
Wien, Österreich
Einreichberechtigte:
Herkunft o. Wohnort: Österreich
Wettbewerb / Preis
Kunstförderpreis der Stadt Linz 2025
Linz, Österreich
Einreichberechtigte:
Herkunft o. Wohnort: Oberösterreich
Wettbewerb / Preis
Linz Kultur Arbeitsstipendien 2025
Linz, Österreich
Einreichberechtigte:
Herkunft o. Wohnort: Oberösterreich