Die Ausschreibung richtet sich an die Künstler*innen, die eine oder mehrere der folgenden Praktiken verwenden: Zeichnungen, Druck, Installationen, Gemälde, Fotografien, Skulpturen, Mixed Media, dekorative Kunst (Textil und Materialien, Glas, Holz, Metall, Keramik, Mosaik, Papier oder weitere Techniken).
Ziel des Preises ist es, in jedem Jahr Talente, unabhängig von ihrer Ausbildung, Alter und Herkunft, ausfindig zu machen. Organisiert von dem privaten Museum im Großherzogtum Luxemburg, La Pinacothèque, soll der internationale Kunstpreis die Karriere von Künstler*innen auf internationaler Ebene dadurch stärken, dass er ihnen eine solide Referenz mitgibt, die sie in ihren Lebenslauf aufnehmen können.
Jährlich werden 24 Künstler*innen vom Museum ausgewählt und drei Gewinner werden durch eine unabhängige Jury nominiert und platziert. Das Museum stellt den teilnehmenden Künstler*innen, ob im Finale oder nicht, eine offizielle Urkunde als Anerkennung ihrer künstlerischen Leistung aus. Diese Urkunde wird in neun verschiedenen Sprachen ausgestellt.Die Preisträger*innen gewinnen je nach Platzierung ein Preisgeld von 50.000 €, 20.000 € und 10.000 €. Das Preisgeld kann nach Belieben verwendet werden.
Wettbewerb / Preis
Linz Kultur Arbeitsstipendien 2025
Linz, Österreich