Linz Kultur

LinzEXPOrt 2025

Pfarrgasse 7
4041 Linz
Österreich

48.3057276, 14.2877223

zur Ausschreibung

Linz Kultur schreibt zur Internationalisierung der Linzer Kunst- und Kulturschaffenden dieses Förderprogramm aus, das besonders experimentelles und prozesshaftes künstlerisches Arbeiten ermöglichen soll. Die Bewerbung muss in Verbindung mit einem Auslandsaufenthalt stehen.

Gesamtfördersumme: € 50.000,-

Förderart
Sonderförderprogramm / Preis

Zielgruppe
Einzelperson oder als Künstler*innenkollektiv

Förderziel

  • nachhaltiger Aufbau von Netzwerken und Kontakten zwischen heimischen und internationalen Kunst- und Kulturszenen und der damit zu erwartende Mehrwert für Linzer Kunst- und Kulturschaffende
  • nachhaltige Impulse für eine lebendige Freie Kunst- und Kulturszene in Linz
  • Positionierung von Linz als moderne Kulturstadt entsprechend dem Linzer Kulturentwicklungsplan (KEP)
  • Förderung interdisziplinären Kunstschaffens
     

Förderbereich / Voraussetzungen
Die Wahl des Gastortes soll im direkten Zusammenhang mit dem künstlerischen Vorhaben begründet sein.
Eine Bewerbung als Einzelperson oder als Künstler*innenkollektiv ist möglich, jedoch nicht von kulturellen Einrichtungen, Vereinigungen, Unternehmungen.

Die Expert*innenjury wird die eingereichten Vorschläge unter dem Aspekt folgender Qualitätskriterien diskutieren und bewerten:

innovatives Potenzial

  • Schlüssigkeit der Ambition und Realisierbarkeit
  • nachhaltige Wirkung auf die Internationalisierung der Linzer Kunst- und Kulturszene
  • Potenzial für zukünftige Kooperationen
  • Notwendige Unterlagen und Termine

vollständig ausgefüllter Bewerbungsbogen (online)

  • ausführliche Projektbeschreibung mit Darstellung der Inhalte und Ziele (max. 10 Seiten)
  • detaillierter Ablaufplan über die Art der Realisierung
  • eine Darstellung der bisherigen künstlerischen/kulturellen Aktivitäten der*des Bewerbers*in (Kurzbiographie,
  • Werkverzeichnis, evtl. Diplom, Pressekritiken u.a. Referenzen)
  • möglichst genaue Kalkulation der notwendigen finanziellen Mittel (evtl. Anbote)
  • Kurzbeschreibung des Projekts (max. 1000 Zeichen) und Kurzfassung der Selbstdarstellung (500 Zeichen)
     

Wünschenswerte Information:

Darstellung von Genderaspekten: Trägt Ihr Vorhaben zur tatsächlichen Gleichstellung von Männern und Frauen in der Gesellschaft bei?
Welche konkreten Maßnahmen sind dazu vorgesehen?
Einreichungen sind bis 28. April 2025 möglich.

Wien, Österreich

Einreichberechtigte: Herkunft o. Wohnort: Österreich

Linz, Österreich