Das BMKÖS fördert österreichische Kunst- und Kulturinstitutionen. Künstler:innen sollen dabei unterstützt werden, die digitale Transformation im Kunst- und Kulturbereich durch technologische Innovationen weiter zu entwickeln und verstärkt zu nutzen.
-
Förderhöhe: max. € 30.000 / nach Maßgabe ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit haben Förderungsbewerber:innen eine finanzielle oder Sachliche Eigenleistung zu erbringen.
-
Vergabe: Jury
-
Anträge müssen bis spätestens 3 Monate vor Projektbeginn eingereicht werden.
-
Teilnahmeberechtigt sind Kunst- und Kulturinstitutionen mit eigener Rechtspersönlichkeit sowie natürliche Personen (Künstler:innen)
-
Ausgeschlossen sind Projekte, die für das digitale Marketing einer Institution (Blogs, Podcasts, Interviews, Social Media…) verwendet werden.
-
Unterstützung der Kunst- und Kulturinstitutionen bei der digitalen Transformation: Erstellung von Digitalisierungsstrategien in Kulturerbeinstitutionen, Entwicklung von Aus- und Weiterbildungsangebote für digitale Kompetenzen in Kulturerbeinstitutionen, Förderung der Entwicklung von Nutzungsszenarien für neue Konzepte der Veröffentlichung und Präsentation des kulturellen Erbes, Entwicklung von digitalen Vermittlungsaktivitäten (user-zentriertem Interface und Webdesign, Gamification, Multimodales Storytelling, Augmented und Virtual Reality, ect.)
-
Förderkriterien sind: innovative Dimension, nachvollziehbare Projektbeschreibung, Projekte müssen nachhaltig sein / Nachnutzung (inhaltlich und finanziell); Absicherung möglicher Folgekosten nach der Projektlaufzeit, allfällig bestehende technische Datenstandards / Schnittstellen berücksichtigen, für Öffentlichkeit zugänglich / nutzbar machen (Open Access)
Eingereicht werden kann von 15. März bis 15. Mai 2023
Zuschuss
Materialkostenzuschuss Komposition
Wien, Österreich
Projektförderung
Kostenzuschuss Konzerte I
Wien, Österreich