Supergau ist eine imaginäre Landschaft, eine kulturelle Ur-Landschaft! Supergau ist temporär begrenzt und legt sich während des Festivals wie eine zweite Ebene über die bestehende Topografie von jeweils einem der fünf Salzburger Gaue (Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau).
Supergau lädt Künstler*innen ein, sich für das Festival Zeit zu nehmen und ermöglicht daher vorab Residenzen, die Gelegenheit bieten, vor Ort zu arbeiten, zu forschen und in den Austausch zu kommen. Der gesamte Entstehungsprozess, die Entwicklung einer Supergau-Dramaturgie und die gemeinsame inhaltliche Erarbeitung mit den Beteiligten ist essenzieller Bestandteil des Festivals.
Dieser Open Call markiert den Beginn vom Supergau, der im zehntägigen Festival für zeitgenössische Künste Ende Mai/Anfang Juni 2025 mündet.
Gesucht werden:
–Künstlerische Beiträge im Außenraum.
–Künstler*innen verschiedener Sparten, die gemeinsam mit uns der Frage nachgehen, was das Land als Kunstraum und als Produktionsraum kann, was die Stadt nicht kann und welche neuen Formen der Begegung und Auseinandersetzung wir dort schaffen können.
–Künstler*innen, die sich mit Fragestellungen, Problemen oder Potentialen in dieser Region auseinandersetzen.
–Raumgreifende Kunst, die beispielsweise ganze Wiesen, Wälder, Seen, Plätze oder Autobahnen bespielen kann
–Spartenübergreifende Arbeiten, die Kooperationen mit Besucher*innen, Bewohner*innen, lokalen Initiativen oder Vereinen eingehen Gemischte Teams mit Akteuren aus anderen Bereichen als der Kunst sind möglich (z.B. aus der Wissenschaft, Landwirtschaft, Gesundheit, Bildung, Handwerk).
Projektförderung
UNESCO: International Fund for Cultural Diversity 2025
Paris, Frankreich