Dieses Stipendium richtet sich an bildende Künstler:innen und bietet die Möglichkeit, sowohl den Traum einer außergewöhnlichen Reise als auch die Umsetzung eines künstlerischen Projekts zu verwirklichen. Es ist mit € 6.000 dotiert und umfasst eine freie Artist-in-Residency in Kombination mit einer Präsentation in der Energie AG. Die Ergebnisse der Reise werden in einer Gruppenausstellung im Power Tower der Energie AG in Linz zusammen mit den Gewinner:innen des Klemens Brosch Preises präsentiert und in der Produktion unterstützt.
Ziel des Wettbewerbs ist, innovative Ideen und Konzepte umzusetzen, die eine Reise erfordern und dabei die Reise oder den Residency-Aufenthalt selbst zum Thema zu machen. Die Teilnehmenden werden ermutigt, ein Reisestipendium unkonventionell zu interpretieren und umzusetzen. Referenz ist das bisherige künstlerische Werk.
Eingeladen zur Teilnahme sind bildende Künstler:innen, die entweder in Oberösterreich leben und arbeiten, in OÖ geboren sind, in OÖ studieren oder einen anderen Bezug zu OÖ nachweisen können. Personen, die vor dem Jahrgang 1983 geboren wurden, sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Eine Anrechnung von bis zu fünf Jahren ist möglich, für Kindererziehungszeiten und bei schwerer Krankheit.
Der Reiseantritt findet 2023 statt. Das OK Friends und Energie AG Traumstipendium wird von der OÖ Landes Kultur GmbH ausgeschrieben.
Foto: Joechl Tragseiler, INFLATION2
Wettbewerb / Preis
Linz Kultur Arbeitsstipendien 2025
Linz, Österreich