IG Kultur Wien

Preis der freien Szene Wien

Gumpendorfer Straße 63B/3
1060 Wien
Österreich

48.1912198, 16.3473695

Dotierung

7.000 €
1 x 3.000 €
2 x 2.000 €
Einreichberechtigte: Herkunft o. Wohnort: Wien
zur Ausschreibung

Seit 2004 vergibt die IG Kultur Wien den von der Stadt Wien finanzierten Preis der freien Szene.

Die eingereichten Projekte müssen zwischen 02. Mai 2022 und 11. Juni 2023 stattgefunden haben.

Vergeben werden folgende Preise:

  • Preis der freien Szene (1. Platz, dotiert mit € 3.000,-)
  • Förderpreis der freien Szene“ (zwei 2. Plätze, dotiert mit jeweils € 2.000,-)

Ziel des Preises ist es, die Sichtbarkeit und Vernetzung unter den freien und autonomen Kulturschaffenden zu stärken und die Vielfalt der Szene abzubilden.

Einreichen können eine oder mehrere Einzelpersonen oder Gruppen/Vereine/Initiativen.

Einreichende müssen ihren rechtlichen Sitz in Wien haben, und das eingereichte Projekt muss in Wien oder großteils in Wien stattgefunden haben.

Die Tätigkeit der Einreichenden darf nicht auf Gewinn ausgerichtet sein und von allen Einreichenden wird eine Sensibilität bezüglich Genderfragen und gesellschaftlichen Ausschlussmechanismen erwartet. Außerdem müssen Einreichende Unabhängigkeit sein von Einrichtungen der öffentlichen Hand, Körperschaften öffentlichen Rechts, Gebietskörperschaften, Kirchen und Parteien.

Jede Einreicher:in (Gruppe/Verein/Initiative bzw. Einzelperson) kann ein Projekt einreichen.

Es ist möglich, ein bereits bei einem Innovationspreis oder den Preisen der freien Szene Wiens eingereichtes Projekt erneut einzureichen, sofern es noch aktuell ist und in den aktuellen Realisierungszeitraum fällt. Allerdings ist eine erneute Einreichung für Projekte, die bereits einen Innovationspreis oder einen (Förder-)Preis der freien Szene Wiens gewonnen haben, nicht möglich.

Die Gewinner:innen werden durch eine partizipative Abstimmung ermittelt, bei der es keine externe Jury gibt. Sowohl Mitglieder der IG Kultur Wien als auch alle Einreichenden haben jeweils eine Stimme und können gemeinsam darüber entscheiden, welche Projekte den Preis erhalten. Falls eine (größere) Gruppe von Personen gemeinsam ein Projekt einreicht, wird diesen Projekteinreicher:innen eine Stimme zugewiesen, die von den Einreicher:innen gemeinsam genutzt wird.

Die Preisverleihung findet am 19. Oktober 2023 im Fluc statt.

Eisenstadt, Österreich

Einreichberechtigte: Herkunft o. Wohnort: Burgenland

Wels, Österreich

Eisenstadt, Österreich

Einreichberechtigte: Herkunft o. Wohnort: Burgenland